Produktdetails:
|
Insulation Material: | xlpe | Jacket: | XLPO |
---|---|---|---|
Conductor Material: | Class 5 Tinned copper | Application: | Construction |
Core: | 1 Core | Colour: | Black /Other colours available on request |
Uo/U:Solar AC abel
Die Verbindung zwischen Photovoltaikmodulen
Parallele Verbindung zwischen Reihen und zwischen Modulen und DC-Verteilerkästen (Kombinationsboxen)
AC erbindung zwischen DC-Verteilerkästen und Wechselrichtern.
Uo/U:Solarkabel
Verbindung von Wechselrichtern mit Aufwärtstransformatoren
Die Verbindung zwischen dem Aufwärtstransformator und den Verteilungsgeräten
Die Verbindung zwischen Stromverteilungsgeräten und dem Stromnetz oder dem Benutzer
Leiter:Klasse 5 verzinnte Kupferleiter
Isolierung:Halogenfreies, flammhemmendes Isoliermaterial für Solarkabel
Außenmantel:Halogenfreies, flammhemmendes Mantelmaterial für Solar Kabel
2Pfg 1169/08.2007
Uo/U:1.8kVDC :
Uo/U:1.8kVMaximale Betriebstemperatur des Leiters:
+D ℃BetriebsumgebungstemperaturEinzelader
-40℃~+90℃KabellagetemperaturEinzelader
Nicht weniger alsD ℃ Mindestbiegeradius: Einzelader
:6D (D ist der tatsächliche Außendurchmesser des Kabels)SPEZIFIKATIONQuerschnitt(mm²)
(Anzahl/mm) |
Leiter Litzen-AD.max(mm) Kabel-AD.(mm) |
Ungefähres Kabelgewicht |
kg/km |
Max. Leiter |
(Ω/km,20°C)1×1.5 48/0.20 1.58 |
4.6 |
33 |
13.7 |
1×2.5 |
77/0.20 |
2.02 |
5.0 |
45 |
8.21 |
1×4 |
56/0.285 |
2.46 |
5.4 |
61 |
5.09 |
1×6 |
84/0.285 |
3.01 |
6.0 |
83 |
3.39 |
1×10 |
77/0.40 |
4.1 |
7.3 |
130 |
1.95 |
1×16 |
7×17/0.40 |
5.5 |
8.9 |
196 |
1.24 |
1×25 |
7×27/0.40 |
6.7 |
10.3 |
290 |
0.795 |
1×35 |
7×38/0.40 |
8.2 |
11.8 |
390 |
0.565 |
FABRIK |
PROJEKT |
FAQ |
Q2. Sind PV-1-Kabel für Solarinstallationen im Freien geeignet?
Ja, PV-1-Kabel sind UV-beständig und für den Außeneinsatz in Solar-PV-Systemen konzipiert, sofern sie ordnungsgemäß mit wetterfesten Steckern installiert werden.
Q3.
Standard-PV-1-Kabel sind für 600 V AC/DC ausgelegt, obwohl einige Varianten (z. B. PV-1 1000 V) für Hochspannungssysteme verfügbar sind.Q4. Wie sollten PV-1-Kabel verlegt werden, um Leistungsprobleme zu vermeiden?
Vermeiden Sie scharfe Biegungen (Mindestbiegeradius: 4× Kabeldurchmesser) und übermäßige Zugspannung. Halten Sie Abstand zu Wärmequellen und befolgen Sie die örtlichen Elektrovorschriften.
Q5. Welche Sicherheitszertifizierungen sollten PV-1-Kabel haben?
Achten Sie auf Zertifizierungen wie UL 4703, TÜV oder IEC 62930, um die Einhaltung internationaler Standards für Solaranwendungen sicherzustellen.
Ansprechpartner: Mr. Bai
Telefon: +8619829885532